Sonntagsblatt
1 week 6 days ago
Bernhard Offenberger lebt ein Leben, das noch vor wenigen Jahrzehnten in der evangelischen Kirche kaum denkbar gewesen wäre. Der Augsburger Pfarrer wohnt mit seinem Ehemann im Pfarrhaus – ohne große Widerstände. Eine größere Herausforderung erleben seiner Meinung nach andere.
Patricia Nägele
Sonntagsblatt
1 week 6 days ago
München (epd). Zum ersten Welttag der Gletscher am 21. März hat der Deutsche Alpenverein (DAV) auf den rapiden Rückgang der Eisflächen in den Alpen verwiesen. Prognosen gingen davon aus, dass die Alpen schon im Jahr 2100 eisfrei sein werden, teilte der DAV am Mittwoch mit. Allein im vergangenen Jahr hätten sich die österreichischen Gletscher im Schnitt um gut 24 Meter zurückgebildet. Spitzenreiter war demnach der Sexegertenferner in den Ötztaler Alpen: Er zog sich um 227,5 Meter zurück.
epd
Sonntagsblatt
1 week 6 days ago
Augsburg (epd). Unter dem Motto "Frieden riskieren" steht Augsburg ab Anfang Mai ganz im Zeichen seines Hohen Friedensfestes. Die Ausgabe zum 375. Jubiläum dauert diesmal drei Monate und umfasst ein großes Festprogramm zu Krieg und Frieden in Europa. Der Künstlerische Programmleiter des Friedensfestes, Eric Nikodym, sagte bei der Programmvorstellung am Mittwoch in Augsburg: "Wir müssen etwas für den Frieden riskieren, denn er ist zerbrechlich." Das sehe man in diesem Jahr deutlicher bisher. Die Feierlichkeiten beginnen am 8.
epd
Sonntagsblatt
1 week 6 days ago
Nürnberg (epd). Der evangelische Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) Bayern nimmt die Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Corona-Pandemie in den Blick. Zu ihren Erfahrungen mit Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren und AHA-Regeln im Berufsumfeld habe der kda damals 40 Menschen befragt, teilte der Dienst am Mittwoch mit. Fünf von ihnen habe man fünf Jahre nach dem ersten Lockdown gebeten, zurückzublicken und ein Resümee zu ziehen, sagte die wissenschaftliche Referentin im kda, Hanna Kaltenhäuser.
epd
Sonntagsblatt
1 week 6 days ago
Der neue Podcast "Lasst die Kirche im Dorf" direkt ins Ohr: Ehrenamtliche bewegen was, coole Pfarrer*innen zeigen Glauben lebensnah und Jugendliche setzen sich fürs Klima und füreinander ein. Jeden Samstag gibt es eine neue Folge.
Christoph Lefherz
Sonntagsblatt
2 weeks ago
Ab sofort gibt's jeden Tag einen guten Gedanken zum Mitnehmen! Im Podcast "Kurz & gut - die tägliche Dosis Glauben & Kirche" kommen elf Pfarrer*innen und eine Diakonin zu Wort.
Sonntagsblatt
Sonntagsblatt
2 weeks ago
Im neuen Podcast "Vitamin C" kommen Engagierte zu Wort – und Menschen, die sonst keine Stimme haben. Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 weeks ago
Dass an Karfreitag traditionell Fisch gegessen wird, ist vielen noch bekannt, doch warum ist das eigentlich so? Welche christliche Tradition dahinter steckt und wieso Fleisch an diesem Tag gar nicht geht.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
2 weeks ago
München, Furth bei Landshut (epd). Das katholische Institut der Maristenbrüder hat die Münchner Kanzlei "Westpfahl Spilker Wastl" mit der Untersuchung und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in der Geschichte des Ordens seit 1945 beauftragt. Man sei als "gänzlich unabhängiger Berichterstatter" mit dieser Aufgabe betraut worden, teilte die Kanzlei am Dienstag in München mit. Die Rechtsanwälte bitten deshalb alle "Betroffenen und Zeitzeugen sexuellen Missbrauchs" in den deutschen Niederlassungen und Einrichtungen des Ordens sich bei ihnen zu melden.
epd
Sonntagsblatt
2 weeks ago
München (epd). Die bayerische evangelische Landeskirche will sich weiterhin für eine humane Migrationspolitik einsetzen. "Eine verlässliche Migrationspolitik muss humanitären Schutz sichern, die Belastbarkeit der Kommunen berücksichtigen und Migration nachvollziehbar steuern", heißt es in einem aktuellen Positionspapier des bayerischen Landeskirchenrats mit dem Titel "Migration, Zusammenhalt und Verantwortung". Die aktuelle gesellschaftliche Diskussion über das Thema Flucht und Migration nehme man besorgt wahr, teilte die Landeskirche am Dienstag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 weeks ago
Der neue Film über Dietrich Bonhoeffer sorgt für Diskussionen. Florian Höhne, Professor für Medienethik, warnt: Wird der Theologe historisch verzerrt und zum Helden überhöht?
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
2 weeks ago
München (epd). Der Kabarettist Claus von Wagner erhält in diesem Jahr den Hauptpreis des Bayerischen Kabarettpreises. Der Ehrenpreis geht an den Musikkabarettisten Georg Ringsgwandl, der Senkrechtstarter-Preis an Lara Ermer, und der Creator-Preis an die Österreicherin Toxische Pommes, teilte der Bayerische Rundfunk (BR) am Dienstag in München mit. Der Preis wird vom BR gemeinsam mit dem Münchner Lustspielhaus vergeben. Die Preisverleihung findet am 27. Oktober im Münchner Lustspielhaus statt und wird am 30. Oktober im BR Fernsehen ausgestrahlt.
epd
Sonntagsblatt
2 weeks ago
Nürnberg (epd). Die Erwerbsarbeitszeiten von Männern und Frauen nähern sich einer Studie zufolge nur langsam einander an. Laut der am Dienstag veröffentlichten Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg lag im Jahr 2023 die Zahl der von Frauen geleisteten bezahlten Arbeitsstunden um 24 Prozent niedriger als die der Männer. Das seien nur vier Prozentpunkte weniger als im Jahr 2000.
epd
Sonntagsblatt
2 weeks ago
Drei von vier Deutschen machen laut einer neuen Studie nur noch Dienst nach Vorschrift. Doch das Problem ist nicht die Faulheit der Beschäftigten, sondern die Unternehmenskultur, kommentiert Redakteur Micha Götz.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 weeks 1 day ago
Auf vielen Kreuzigungsdarstellungen schaut Jesus nach unten - und nach rechts. Zufall? Keineswegs. Dahinter steckt eine theologische Botschaft, die tief in der christlichen Tradition verwurzelt ist.
Richard Buchloh
Sonntagsblatt
2 weeks 1 day ago
München (epd). Der Staatskirchenvertrag zwischen dem Freistaat Bayern und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) hat für Landesbischof Christian Kopp auch heute noch seine Berechtigung. Denn der vor 100 Jahren geschlossene Vertrag ermögliche viele Leistungen, die die Landeskirche für die Menschen erbringe, sagte Kopp dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Montag. "Der Vertrag steht für eine Beziehung des Gebens und des Nehmens." Die Kirche bringe sich gern ein, etwa in der Seelsorge oder im Religionsunterricht.
epd
Sonntagsblatt
2 weeks 1 day ago
Die Kita- und Schulschließungen während der Corona-Pandemie haben tiefe Spuren hinterlassen. Psychische Belastungen, fehlende Bewegung, soziale Isolation – bis heute kämpfen viele Kinder und Jugendliche mit den Folgen. Doch was hat die Politik daraus gelernt?
Susanne Rochholz
Sonntagsblatt
2 weeks 1 day ago
Wunsiedel (epd). Zwischen Donnerstagabend 18 Uhr und Freitagmorgen 8 Uhr ist in drei verschiedene Gebäude in der Wunsiedler Innenstadt eingebrochen worden. Aus Büros im evangelischen Gemeindehaus am Jean-Paul-Platz, dem Büchereigebäude am Marktplatz sowie der Tourist Information in der Maximilianstraße wurden insgesamt Wertgegenstände und Bargeld im Wert von etwa 6.000 Euro entwendet, teilte das Polizeipräsidium Oberfranken am Montag mit. Der durch die Einbrüche verursachte Sachschaden wird laut Polizei auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
epd
Sonntagsblatt
2 weeks 1 day ago
München (epd). Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di und der Bayerische Journalisten Verband (BJV) rufen die Redakteurinnen und Redakteure der bayerischen Tageszeitungen bis Mittwoch zu einem dreitägigen Warnstreik auf. Hintergrund seien die laufenden Tarifverhandlungen mit den Verlegern, die am Donnerstag (20. März) in Düsseldorf weitergeführt werden sollen, teilte die dju am Montag in München mit. Die beiden Journalistengewerkschaften fordern 12 Prozent (ver.di) beziehungsweise 10,5 Prozent (BJV) mehr Lohn.
epd
Sonntagsblatt
2 weeks 1 day ago
Würzburg (epd). Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe DAHW sieht den weltweiten Kampf gegen Tuberkulose durch den Kurs der neuen US-Regierung gefährdet. "Die Lage ist ernst", sagte DAHW-Vorstand Patrick Georg laut einer Mitteilung vom Montag in Würzburg. Massive Einschnitte in der Finanzierung von Tuberkulose-Programmen, wie sie im Moment geplant seien, hätten einen deutlichen Anstieg der Neuerkrankungen und womöglich auch Resistenzen gegen gängige Tuberkulose-Medikamente zur Folge, warnt das international tätige Hilfswerk.
epd
Checked
5 hours 31 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/